⬅️  zurück    🏠   weiter  ➡️   1a • 1b2a2b3a3b4aRb


"Schon in der Früh um Acht wird bei uns gespielt,
gelernt,
gelacht!"


▲ Rosarote Kirschblüte

Die Japanischen Kirschbäume blühen gerade und leuchten rosarot. Unsere Kirschbäume blühen auch, aber ihre Blüten sind nur mit einem Korken auf die Äste gestempelt.

▲ Kein Fasching ohne
bunte Clowns

In der bunten Faschingszeit sind die bunten Clowns nicht weit. Mit ihrer großen roten Nase bringen sie Spaß in jede Klasse. Manche tragen einen Hut, steht der den Clowns nicht gut?

▼ Unsere Faschingskostüme

 Wer möchte einmal jemand ganz anderer sein? Heute können wir Superheldinnen oder Prinzessinnen, Clowns oder Monster sein. Denk dir etwas aus, heute ist alles möglich!

▲ Wer hat viel Fantasie?

Ein leeres Blatt Papier mit einer schwarze Linie darauf. Was kann das sein? Und wie können wir das Blatt fertig zeichnen? Jetzt ist aber sehr viel Fantasie gefragt... 

▼ Ich möchte ein
Eisbär sein

"Ich möchte ein Eisbär sein, am kalten Polar..." Dann hätte ich ein dickes Fell, das mich vor dem kalten Wetter schützt. Und ich könnte sehr gut riechen und hören um Fische unter dem Eis zu finden. Und ich hätte auch immer Ferien. "Ja, ich möchte ein Eisbär sein..."

▲ Viele kleine Engel

Schau, wer da am Himmel fliegt: Sind das nicht Engel? Engel sind Boten Gottes, und es gibt sie im Judentum, im Christentum und im Islam.

▼ Ein Nikolaus -
viele Nikoläuse

Am 6. Dezember besucht uns der Nikolaus. Er erinnert uns daran, Menschen zu helfen, die weniger haben als wir. Unsere Nikoläuse sind aus Papierrollen. Jeder trägt einen weißen Bart im Gesicht, eine rote Mitra am Kopf und einen langen roten Umhang um die Schultern. Ganz so wie der echte Nikolaus!

▲ Herbstwetter

Brrrrrr... im Herbst ist es nass und kalt! Dicke Regentropfen fallen vom Himmel und der Wind pfeift uns um die Ohren. Gut, dass die bunte Kleidung wärmt und der bunte Regenschirm trocken hält!

▲ Ein neues Jahr

"Das neue Jahr, was wird es bringen? Wird es werden, wie es immer war – halb scheitern, halb gelingen?"

 Schneemänner und Schneefrauen

Wer freut sich auf den Schnee? Im Schnee können wir toll spielen. Und mit Schnee können wir auch etwas bauen: zum Beispiel kugelrunde Schneemänner und Schneefrauen. Sie freuen sich auch auf den Schnee!

▲ Der blaue Buchstabenvogel

Es gibt so viele Buchstaben. Und die meisten können wir schon schreiben. Wollen wir sie heute wiederholen? Der blaue Buchstabenvogel hilft uns gerne dabei. Und los gehts:

▼ Wer vesteckt sich da
am bunten Baum?

Könnt ihr erkennen, wer sich da am Baum versteckt? Es ist ein Eule! Sie ist orange und braun und gelb, genau so wie die bunten Blätter. Die fallen im Herbst ja von den Bäumen.

▲ Eine Zeitung
für die Pause

In der Pausenzeitung stehen viele spannende Geschichten. Wir setzen uns damit gerne in eine ruhige Ecke um in der Zeitung zu lesen oder die lustigen Rätsel zu lösen! 

▼ Symetrisches Obst

Wir haben die Form von Obst aus Papier ausgeschnitten. Schau: Diese Äpfel, Birnen und Zwetschken sehen ja links und rechts ganz gleich aus. Das bedeutet, sie sind symetrisch !

▲ Viele bunte Hände

Viele Hände siehst du hier,

bunt gemalt auf dem Papier.

Jede Hand von einem Kind,

so viel wir in der Klasse sind.

Eine groß, die andere klein -
deine Hand, wo kann sie sein?