▲ Die Selfies von
Frieda Kahlo
Frieda Kahlo ist bekannt für ihre gemalten Selbstportraits. Die Künstlerin aus Mexiko hat sich im Spiegel beobachtet und dann in bunten Farben selbst gemalt. Wollen wir das heute auch probieren?
▼ Kubismus
von Paul Klee
Kunst aus geometrischen Formen nennt man Kubismus. Der Künstler Paul Klee hat aus vielen Rechtecken, Dreiecken und Kreisen das Bild Burg und Sonne gemalt. Wer kann auf den Bildern die Dächer und Zinnen dieser Burg und eine Sonne erkennen?
▲ Kubismus
von Pablo Picasso
Kunst aus geometrischen Formen nennt man Kubismus. Der Künstler Pablo Picasso hat aus Rechtecken, Dreiecken und Kreisen Gesichter gemalt. Kannst du unsere bunten Gesichter erkennen?
Ein schöner
schneeweißer Schitag
Es liegt ja richtig viel Schnee am Kreischberg und alles ist ganz weiß! Seid ihr bereit, die Pisten bergab zu rutschen? Dann nehmen wir uns gleich ein Paar Schi oder einen Bob. Drei, zwei, eins: und los gehts...
Wer schreit wie
Edvard Munch?
Aaaaaaaah! Heute dürfen wir ganz laut schreien und wilde Grimassen schneiden! Dann sehen wir aus wie der Mensch auf dem Bild Der Schrei. Der Künstler Edvard Munch aus Norwegen hat es gemalt.
▼ Schneemänner
in der Schule
So ein Schneemann hat es schön, er muss nicht zur Schule geh´n. Er steht den ganzen Tag nur da und lacht, die Aufgaben hat er nicht gemacht. Doch nehmen wir dich bei der Nase, heute kommst du in die Klasse!
▲ Süße bunte Keksteller
Zu Weihnachten ist es kalt. Da lieben es die Menschen, in der warmen Küche viele süße Weihnachtskekse zu backen. Wir backen auch Kekse. Die geben wir dann auf unsere selbst gestalteten Keksteller. Glaubst du, werden sich Mama und Papa über das süße bunte Geschenk freuen?
▼ Kennst du schon
alle Planeten?
In unserem Sonnensystem gibt es 8 Planeten. Und wir wissen, wie sie heißen: Merkur, Venus, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun. Frage: Welcher Planet fehlt jetzt noch? Richtig: unser Planet, die Erde!
▲ Wir malen wie
Vincent van Gogh
Sternennacht heißt ein bekanntes Bild. Der Künstler Vincent van Gogh hat es vor über 100 Jahren gemacht. Schau, wie wild er mit vielen bunten Strichen die Sterne, Wolken und die Berge gemalt hat. Diese Art zu malen nennt man Impressionismus.